Termine

Jun
24

Zum Bau eines Solarmobils sind zwei Workshops vorbereitet. Mit dem gebauten Solarmobil können die Kinder beim diesjährigen SolarMobil Bayern Regionalwettbewerb am 13.07.2023 starten.

Wichtig: Ein Erwachsener pro Team muss anwesend sein!

  Anmelden

Jul
01

Dieser Workshop baut auf den 1. Workshop am 24.06.203 auf.

Die angebotenen Workshops bauen aufeinander auf, können daher nicht einzeln belegt werden und enden mit dem Regionalwettbewerb, der am Mittwoch, 13.07.2023, vormittags stattfindet.

Wichtig: Ein Erwachsener pro Team muss anwesend sein!

  Anmelden

Jul
13

Wenn das Solarmobil in den Workshops gebaut wurde, könnt Ihr an den Start gehen!

Wichtig: Ein Erwachsener pro Team muss anwesend sein!

  Anmelden

Angebote unserer Partner

School_Lab A³

Im School_Lab der Universität Augsburg können Schüler/innen spannende Experimente aktiv durchführen.

MINT gegen Langeweile

Keine Schule und trotzdem oder deshalb Appetit auf MINT? Wir versuchen, Dir Websites zu zeigen, über die Du deinen Hunger stillen kannst.

STARTUP TEENS

Du brauchst Hilfe und Unterstützung, um Deine eigene Idee umzusetzen oder möchtest mehr zum Thema Unternehmertum und Coding wissen?

Mach die Zukunft zu deiner Idee

Schon mal Spülmittel zum Explodieren gebracht oder mit selbstgebauten Windrädern Gewichte gehoben?

Mach was!

Nix tun ist laaaangweilig! Machen macht Spaß. Hier findest du tolle Experimente.

Spiel was!

Keine Lust auf Lernen? Dann spiel doch was! Das ist die beste und spaßigste Art zu lernen.

Archiv

Apr
29

Ardunio Projekt – selbst programmieren

Ihr fragt Euch, was Arduino Projekte sind? Kein Problem! Wir haben für Euch zwei Projekte zur Auswahl: Ihr baut selbst eine Klimaanlage oder eine Alarmanlage. Wir zeigen Euch, worauf Ihr bei Widerständen, LED‘s, Display oder Sensor/Aktor aufpassen müsst und was das überhaupt ist. Ihr lernt den Einstieg in die Arduino Programmierung, so dass Ihr zukünftig eigene Projekte umsetzen könnt. Die Teilnehmerzahl ist wie immer begrenzt.

Apr
01
Bru-nO / pixabay.com

Hast Du Lust, elektronische Bauteile zu löten? Lötzinn, Flussmittel, Lötkolben.. all das lernst Du bei unserem Lötkurs kennen.

Wir zeigen Dir, worauf Du aufpassen musst, wie man eine elektrische Verbindung auf einer Platine herstellt, und was Du dafür brauchst. Für Jugendliche ab 12 Jahren

Mär
11
Bru-nO / pixabay.com

Hast Du Lust, elektronische Bauteile zu löten? Lötzinn, Flussmittel, Lötkolben.. all das lernst Du bei unserem Lötkurs kennen.

Wir zeigen Dir, worauf Du aufpassen musst, wie man eine elektrische Verbindung auf einer Platine herstellt, und was Du dafür brauchst. Für Kinder ab 8 Jahren

  Anmelden

Mai
21
falconp4 / pixabay.com

Wir bauen einen Elektromotor. Für Kinder von 8-12 Jahren

Uhrzeit 14:00 – 16:00 Uhr

Mai
14
Sid74 / pixabay.com

Wir bauen in Kleinstgruppen ein Outdoorfahrzeug, das danach ausprobiert werden kann. Für Kinder von 4-8 Jahren.

Uhrzeit 14:00 – 16:00 Uhr