+49 821 650 605 90
Worum geht’s?
Die Königsbrunner Heide ist ein faszinierender Lebensraum – trocken, sonnig und voller seltener Pflanzen. Besonders spektakulär: im Sommer stehen wir in einem Meer aus seltenen und wunderschönen Blüten! 🌸
In diesem Familien-Workshop verbinden wir Natur und Technik:
Mit Hilfe von Apps, digitalen Bestimmungshilfen und Tablets/Smartphones lernen wir, Pflanzenarten zu erkennen, ihre Besonderheiten zu verstehen – und erfahren, warum dieser einzigartige Lebensraum geschützt werden muss.
Ob Sonnenröschen, Enzian oder Thymian – die Heide hat viele Schätze zu bieten. Wir beobachten, bestimmen, dokumentieren – und entdecken die Natur auf neue, digitale Weise!
🐎 Besondere Nachbarn: Die Wildpferde der Heide
Wusstest du, dass in der Königsbrunner Heide echte Wildpferde leben? Die sogenannten Przewalski-Pferde gelten als die letzten echten Wildpferde der Welt. Sie helfen dabei, die Landschaft offen zu halten – denn durch ihr Grasen verhindern sie, dass die Heide zuwächst.
Vielleicht entdecken wir sie sogar während unseres Ausflugs – aus sicherer Entfernung, aber mit ganz viel Staunen!
👧👦 Alter: 8 - 13
📅 Datum: 13. Juni 2025
⏰ Uhrzeit: 09:30 - 12:00 Uhr
📍 Ort: Königsbrunner Heide, wir treffen uns am Parkplatz an der Königsbrunner Heide
Bringt Euch bitte Snacks und Trinken mit, wir werden unterwegs eine Picknick-Pause einlegen! ![]()
(Foto: Andreas Kunze, Wikipedia Commons)
Ort: Königsbrunner Heide